Wie schön wäre es, sich am Abend schon auf den nächsten Arbeitstag freuen zu können, mit der eigenen Leistung zufrieden und regelmäßig im kreativen Flow sein zu können. Statt dessen quillt deine ToDo-Liste über, ist dein Kalender voller Deadlines und deine Kreativität ausgerechnet dann blockiert, wenn du sie am dringendsten brauchst.
»Restart byDesign« – Das Magazin für Designer:innen
Leider ist fehlendes Arbeitsglück in unserer Branche das fast schon zum Normalzustand geworden
Und das kommt vor allem daher,
- weil Sinnempfinden für die eigene Arbeit fehlt,
- weil die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung fehlt,
- weil der kreativer Freiraum fehlt,
- und weil auch in vielen Fällen das Gemeinschaftsgefühl fehlt.
Die Folge sind Erschöpfung, Blockaden und Frustration, bis du dich letztendlich kreativ ausgebrannt fühlst.
Und du funktionierst weiter, weil du den Glaubenssatz verinnerlicht hast: »Nur wenn ich konstant produktiv bin, kann ich erfolgreich sein!«
Doch das ist ein Trugbild und es wird Zeit, die Perspektive zu wechseln und zu erkennen, was wirklich dahinter steckt.
Denn dein Arbeitsleben kann nicht erfüllend sein, wenn du Abend für Abend erschöpft ins Bett fällst. Es ist dann erfüllend, wenn du das Gefühl hast, mit deiner Arbeit einen wertvollen Beitrag zu leisten und sie dir Kraft schenkt, statt sie dir zu rauben.
Unsere Branche lebt davon, unsere Kreativität zu verheizen:
- Extreme Arbeitsbelastung durch Überstunden und Nachtschichten,
- Schlechte Führung und chaotisches Projektmanagement
- fehlende Wertschätzung, vor allem durch Unterbezahlung
Ein System, das Leistung mit Wert gleichsetzt und uns glauben lässt, dass wir dauerhaft abliefern müssen, um endlich erfolgreich und glücklich zu sein. Da können wir nur verlieren.
Und genau deshalb fühlt sich dein Alltag vielleicht so an wie Treibsand: Je mehr du dich abstrampelst, desto tiefer wirst du hinabgezogen, ohne jemals festen Boden unter die Füße zu bekommen.
Aber hier kommt die Wahrheit, die dich vielleicht gerade ein bisschen aufatmen lässt: Es gibt einen anderen Weg!
Einen Weg, auf dem du deine Kreativität nicht länger gegen deine Gesundheit eintauschst. Einen Weg, auf dem du deine Designkompetenz dort einsetzt, wo sie nicht nur dringend gebraucht wird, sondern du mit Herz und Leidenschaft involviert sein kannst – ohne dabei immer mehr zu verbrennen.
Denn Arbeitsglück bedeutet mehr, als einfach nur durchzuhalten oder ab und zu eine Kreativblockade aufzulösen. Es geht darum, deinen Arbeitsalltag so zu gestalten, dass er dir langfristig gut tut und, dass du nicht nur produktiv bist, sondern dich dabei auch wirksam fühlst. Es geht um bessere Strukturen, gesunde Routinen, klare Grenzen und das in den Fokus zu stellen, was dich wirklich zutiefst erfüllt.
Wirkliche Arbeitszufriedenheit entsteht nicht durch ToDo-Listen, Deadlines oder Überstunden. Sie entsteht, wenn du am Ende des Tages das Gefühl hast, mit deiner Kreativität einen sinnvollen Beitrag geleistet zu haben und dabei selbst nicht auf der Strecke geblieben zu sein.
Genau hier lohnt es sich, kurz innezuhalten und ehrlich auf deinen eigenen Alltag zu schauen.
Mini-Reflexion: Wo stehst du gerade?
Nimm dir heute ein paar Minuten Zeit, schnapp dir Stift und Notizbuch und beantworte für dich folgende Fragen:
- Wann habe ich mich das letzte Mal während meiner Arbeit wirklich erfüllt, frei und kreativ gefühlt?
- Welche Momente in meinem aktuellen Arbeitsalltag geben mir Kraft und welche rauben mir Energie?
- Wenn ich ehrlich bin, verwechsle ich Produktivität manchmal mit echtem Glücksempfinden?
- Habe ich das Gefühl, dass sich etwas an meiner Situation ändern muss, damit ich langfristig glücklich und zufrieden arbeiten kann?
- Wenn ich die Wahl hätte, würde ich meinen jetzigen Arbeitsalltag genau so weiterleben wollen, oder wünsche ich mir etwas anderes?
Oft reicht schon ein ehrlicher Blick auf diese Fragen, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wo du gerade stehst. Und beim Aufschreiben deiner Antworten erhältst du Klarheit darüber, ob dein Arbeitsalltag dich gerade stärkt, oder doch eher auslaugt.
Mir ging es früher einmal ganz genauso
Auch ich bin an vielen Abenden ausgelaugt und erschöpft ins Bett gefallen und habe dabei so oft gedacht: Beim nächsten Projekt wird alles anders! Dann gebe ich noch mehr, bin ich noch disziplinierter, noch besser, noch kreativer .. und dann wird alles leichter!
Doch dieses »nächste Mal« kam nie. Stattdessen fühlte ich mich immer tiefer im Treibsand gefangen, blockiert und voller Zweifel.
Erst als ich angefangen habe, mein Arbeitsumfeld zu hinterfragen, statt mich selbst, begann ich mich davon zu befreien. Ich habe entdeckt, dass es möglich ist, meine Kreativität in neuen Bereichen einzusetzen, die mich stärken statt auszehren.
Ich weiß also ganz genau, wie du dich fühlst, weil ich selbst dort war – und ich kann dir zeigen, wie der Ausweg aussieht, denn ich bin ihn Schritt für Schritt gegangen. Heute helfe ich anderen Designer:innen, ihren eigenen Weg aus dem Treibsand zu gehen.
Genau dafür habe ich mein Mentoring-Programm für Designer:innen entwickelt.
Dies ist dein Raum, in dem du nicht länger allein mit deinen Zweifeln bleibst, sondern Klarheit, Struktur und neue Perspektiven für deinen Neustart findest – für mehr Sinn, Erfüllung, kreative Freiheit und Wertschätzung.
Ich begleite dich Schritt für Schritt dabei, deine Designkompetenz so einzusetzen, dass sie dir Kraft schenkt und dich erfüllt – statt dich weiter auszubrennen. Du wirst erkennen, dass du nicht bei null anfangen musst, sondern dass du bereits alles in dir trägst, was es für deinen Neubeginn braucht.
Du musst nicht produktiver werden. Du darfst dir ein Umfeld schaffen, das dich stärkt.
Und du darfst ein Leben gestalten, in dem du nicht nur funktionierst, sondern wirklich aufblühst.

Ich bin Jessica – Mentorin für Designer:innen
Deine Kreativität sehnt sich nach Sinn!
Als Karriere- und Jobmentorin zeige ich dir, wie du deine Designkompetenz in neue Branchen übertragen und in einer Schlüsselposition eine nachhaltige, menschenzentrierte Zukunft mitgestaltest.
Lass uns gemeinsam die Berufsfelder erobern, in denen Veränderung und Innovation dringend gebraucht werden!
Designer:in, du verdienst einen Job, der dir und deiner Kreativität dient, damit dein Design auch unserer Welt dienen kann.
0 Euro Angebote für Designer:innen
Starte hier für 0 Euro
Entdecke hier meine wunderbaren Geschenke, die ich für dich mit viel Liebe und Hingabe entwickelt habe. Designer:in, du verdienst all das, was dir und deiner Kreativität dient.