Design ist so viel mehr, als nur schön machen. Design ist eine transformative Kraft, mit der wir die Zukunft dieser Welt gestalten. Doch viele von uns erleben im Berufsalltag immer noch einen permanenten Kampf um Anerkennung und Wertschätzung, statt Sinnhaftigkeit, Selbstbestimmung und kreative Freiheit.
In diesem Artikel teile ich mit dir meine Vision unserer Designzukunft, wie wir gemeinsam den dringend nötigen Wandel gestalten und welche Möglichkeiten dieser Wandel für dich und deine berufliche Zukunft bereithält.

🎧 Lieber Hören statt Lesen? Die Podcastfolge zum Artikel:
»Meine Vision für unsere Designzukunft – ein Paradigmenwechsel«
Warum sich in der Branche zwingend etwas ändern muss
Wir alle sind mit einer tiefen Sehnsucht nach kreativer Freiheit gestartet. Wir wollten unsere Leidenschaft zum Beruf machen und mit Design etwas in dieser Welt bewegen. Doch die Arbeitswirklichkeit unserer Branche sieht ganz anders aus:
Kreativität wird verheizt statt gefördert.
Leistungsdruck, Überstunden und harte Deadlines sind an der Tagesordnung.
Geringe Wertschätzung – menschlich wie auch finanziell.
Abhängigkeit von Kund:innen nimmt uns die kreative Freiheit.
Konkurrenzdenken verhindert echte Teamarbeit.
Der aktuelle Agency Happiness Report 2024 zeigt deutlich: Viele Designer:innen sind unzufrieden und denken regelmäßig über einen Jobwechsel nach – oft in Richtung Unternehmensseite. Weniger Druck, mehr Gehalt und mehr Sicherheit. Aber: Wo bleibt dabei unsere kreative Selbstverwirklichung?
»Restart byDesign« – Das Magazin für Designer:innen
Müssen wir uns wirklich entscheiden zwischen Agenturstress oder eintönigem Unternehmensalltag?
Ich sage: Nein!
Ich glaube fest daran, dass es noch ganz andere Wege für uns gibt. Wege, auf denen wir mit unserer Designkompetenz einen echten Unterschied machen können – jenseits klassischer Designrollen.
Ein Perspektivwechsel mit Wirkung
Bereits vor über 10 Jahren begann ich, Design für mich neu zu denken. In meiner Bachelorarbeit »Design – Ein Perspektivenwechsel« beschäftigte ich mich mit all dem, was unsere kreative Arbeitsweise so besonders macht: Unsere Prozesse, unsere Eigenschaften, unsere Intuition. Unsere Fähigkeit, Out of the box zu denken und Lösungen zu gestalten.
Es ging dabei zielführend um die Idee, dass sich die kreative Denk- und Arbeitsweise auch auf andere Disziplinen übertragen lässt und Design eine der wertvollsten Ressource unserer Gesellschaft ist.
Heute ist daraus ein Paradigmenwechsel geworden.
Design als transformative Kraft
In meiner Vision geht es nicht mehr um Design als Ergebnis, sondern um Design als Werkzeug für Veränderung. Designer:innen bringen ihre Denk- und Arbeitsweise in neue Kontexte ein – ob in Bildung, Nachhaltigkeit, Gesundheit oder Unternehmensführung.
Design muss zur Brücke zwischen Problemen und Lösungen werden. Der folgende Satz von John Thackara bringt dies perfekt auf den Punkt:
»Wenn wir uns in Probleme hineindesignen konnten, können wir uns auch wieder herausdesignen.«
Er stammt aus seinem Buch »In the Bubble: Designing in a Complex World«. John Thackara ist ein Vordenker im Bereich nachhaltiges Design und Systemdenken. Er vertritt die Überzeugung, dass Design nicht nur Probleme verursachen, sondern auch Lösungen für komplexe Herausforderungen bieten kann.
Und ich bin der Überzeugung, dass wir das nicht mehr länger nur in bislang typischen Designrollen tun sollten, sondern überall dort, wo Lösungen in unserer Welt ganz dringend gebraucht werden.
Mein eigener Weg: Von der Art Direction zur Geschäftsführung
Ich weiß, dass dieser Wandel möglich ist – weil ich ihn selbst gegangen bin. Als ich vor über 10 Jahren die Agenturwelt hinter mir ließ, war der Grund dafür, dass ich unglücklich und ausgelaugt war. Ich entschied mich für einen Neuanfang und wurde Teil der Geschäftsführung eines IT-Unternehmens.
Meine Designkompetenz war keine Einschränkung – ganz im Gegenteil, sie war mein größter Vorteil.
Ich übertrug Designprinzipien ganz bewusst auf die Unternehmensführung:
Strategie und Ziele
Personalführung und Recruiting
Prozessmanagement und Finanzen
Und bewirkte damit echte Veränderungen – intuitiv, menschlich, lösungsorientiert und kreativ.
Das Wichtigste dabei: Ich war nach wie vor Designerin, jedoch mit einem völlig neuen Bewusstsein dafür, wie ich meine Designkompetenz einsetze.
Diese Erfahrungen sind heute die praxisorientierte sowie erprobte Grundlage meines Mentorings für Designer:innen. Ich weiß, was Designer:innen über die Grenzen ihres eigenen Fachbereichs hinaus bewirken können und was sie – insbesondere kreative Frauen – in ihrem Arbeitsumfeld unbedingt brauchen, um ihr kreatives Potenzial auch wirklich entfalten zu können.
Für eine neue Generation Designer:innen
Ich weiß ganz genau, wie es sich anfühlt, sich im Job zu verlieren. Sich ständig anzupassen. Alles zu geben – bis man sich selbst nicht mehr spürt. Deshalb wünsche ich mir eine Designzukunft, in der:
individuelle Bedürfnisse geachtet,
Einzigartigkeit gewürdigt und
Kreativität als wertvolle Ressource geschätzt wird.
Ich sehe eine neue Generation Designer:innen, die nicht länger in ein System passen wollen, das ihnen nicht gerecht wird – sondern bewusst ihren eigenen Weg gehen. Selbstbestimmt, kreativ und mit einer tiefen Verbindung zu sich selbst.
Design kann so viel mehr sein – und du auch!
Wenn du das Gefühl hast, dass dir der Sinn in deinem Berufsalltag fehlt und wenn du spürst, dass du mehr willst: mehr Tiefe, mehr Freiheit, mehr Wirksamkeit – dann bist du nicht allein!
Ich bin hier, um dich an die Kraft deiner inneren Weisheit zu erinnern und um Räume für kreative Freiheit und berufliche Neuausrichtung zu schaffen.
Denn unsere Kreativität ist zu wertvoll, um sie noch länger zu opfern. Es ist Zeit, dass sie wieder leuchten darf.

Ich bin Jessica – Mentorin für Designer:innen
Deine Kreativität sehnt sich nach Sinn!
Als Karriere- und Jobmentorin zeige ich dir, wie du deine Designkompetenz in neue Branchen übertragen und in einer Schlüsselposition eine nachhaltige, menschenzentrierte Zukunft mitgestaltest.
Lass uns gemeinsam die Berufsfelder erobern, in denen Veränderung und Innovation dringend gebraucht werden!
Designer:in, du verdienst einen Job, der dir und deiner Kreativität dient, damit dein Design auch unserer Welt dienen kann.
0 Euro Angebote für Designer:innen
Starte hier für 0 Euro
Entdecke hier meine wunderbaren Geschenke, die ich für dich mit viel Liebe und Hingabe entwickelt habe. Designer:in, du verdienst all das, was dir und deiner Kreativität dient.